Der Erlenbach Hohberg ist mit seinen Sandsteinterrrassen nicht nur eine besondere fränkische Weinlage, sondern bietet beste Möglichkeiten, für das besondere Lauferlebnis. Flach geht es hier aber nie zu.
Durch Anklicken der Strecke öffnet sich www.gpsies.com und zeigt die Karte und die weitere Beschreibung der ausgewählten Strecke an.
Hinweise: | ||
Saison | ganzjährig | Strecke ist im Dunkeln überwiegend gut beleuchtet. Eine (Stirn-)Lampe ist jedoch immer ratsam. |
Startpunkte | Zentrum | Stadtapotheke (Elsenfelder Straße 3) |
Wald | Waldfriedhof (Oberere Eingang; Bushaltestelle) | |
Hohberg | Bergschwimmbad Eingang |
Nr. | Strecke | Beschreibung | Länge | Beschaffenheit | Saison | Profil |
H1-S | Main – Klingenberg – Hohberg | Bergschwimmbad – Flürchen – Werft – Mainweg – Klingenberg Altstadt – Hohberg – Bergschwimmbad | 6,7 km | Asphalt, Schotterweg, Wiesenweg | Tageslicht | 105 Hm |
H1-M | Wörth – Klingenberg – Hohberg | Bergschwimmbad – Flürchen – Brückensteg – Wörth-Radweg – Klingenberg Altstadt – Hohberg – Bergschwimmbad | 8,6 km | Asphalt, Schotterweg | Tageslicht | 106 Hm |
H1-L | Wörth – Trennfurt – Hohberg | Bergschwimmbad – Flürchen – Brückensteg – Altstadt Wörth – Flurweg Fußballplatz Wörth – WIKA – Schwimmbad Trennfurt – Klingenberg Altstadt – Hohberg – Bergschwimmbad | 9,8km | Asphalt, Schotterweg | Tageslicht | 131 Hm |
H2-S | Kleine Schluchtrunde | Bergschwimmbad – Mechenharder Schlucht – Jahnstraße – am Wald bis Waldweg zum Stadtwald – Parallelweg oberhalb Stadtwald/Krankenhaus zum Seeweg – Frankenstraße – Bergschwimmbad | 5,7 km | Waldweg, Asphalt, Schotterweg |
Tageslicht | 115 Hm |
H2-L | Große Schluchtrunde | Bergschwimmbad – Mechenharder Schlucht – Jahnstraße – am Wald bis Rotweinwanderweg – Waldweg bis kleine Orgel – Orgelwiese – Waldfriedhof – Waldweg – Kleine Orgel – Stadtwald – Seeweg – Frankenstraße – Bergschwimmbad | 10 km | Waldweg, Asphalt, Schotterweg |
Tageslicht | 173 Hm |