Spende an das Kinderhilfsprojekt „Future for Kids“

Beim diesjährigen Barbarossalauf konnten alle Anmelder freiwillig an das Kinderhilfsprojekt „Future for Kids“ in Vrindavan/Indien spenden. Die dabei erzielten 494 EUR wurden durch weitere 200 EUR aufgestockt, die durch Spenden von Helfer und dem Organisationsmitgliedern für die Abgabe von nicht abgeholten Preisen und durch Verteilung von überschüssigen Lebensmitteln geleistet wurden.

Der 1. Vorsitzende Michael Witte übereichte somit eine Spende in Höhe von 694 EUR an Sylvia Bär, die das Projekt selbst schon besucht hat und die Mitgliederversammlung über die Verwendung der Spende informierte. Hauptsächlich wird diese für die Anschaffung von Schulbüchern und für die Bereitstellung der täglichen warmen Mahlzeit für die Kinder verwendet. Die freiwillige Spendenoption für die Anmelder beim Barbarossalauf wird auch 2017 fortgeführt.

Anläßlich der Mitgliederversammlung am 28.10.2016 übergab der der erste Vorsitzende Michael Witte die Spende an Sylvia Bär für das Projekt „Future for Kids“.

Weitere Informationen zum Kinderhilfsprojekt hier!

 

Ordentliche Mitgliederversammlung am 28.10.2016

hiermit wir laden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte des Barbarossalauf Erlenbach a. Main e.V. herzlich ein zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 28.10.2016, um 19.30 Uhr im Cityhotel Balonier, Elsenfelder Straße 30A, 63906 Erlenbach.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Finanzbericht u. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Rückblick Barbarossalauf 2016
  6. Sportliche Aktivitäten aktuell
  7. Änderung der Satzung
  8. Neuwahl des Vorstandes
  9. Vorschau/Planung 11. Barbarossalauf 2017
  10. Weitere Planungen, Ideen
  11. Wünsche, Anträge, Verschiedenes

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch und interessante Diskussionen.

Probelaufen auf der Barbarossalaufstrecke

Viele kennen schon die attraktive Laufrunde durch den Ortskern von Erlenbach a. Main.

Wer sie aber noch nicht kennt oder sie einfach vorher wieder mal laufen will, dem bieten wir folgende Termine zum Probelaufen an:
Donnerstag, 16.06.2016 um 19:00 Uhr
und
Montag, 20.06.2016 um 19:00 Uhr

Treffpunkt ist an der Stadtapotheke (Adresse: Elsenfelder Straße 3, 63906 Erlenbach am Main).

Detailierte Informationen zur Laufstrecke findet ihr unter http://barbarossalauf.de/barbarossalauf/streckeninformationen/

Wir freuen uns auch euch!

Achtung! Das Probelaufen findet auf eigene Gefahr statt. Die Strecke ist nicht abgesperrt.

Start in den Sommer am 14. April 2016

Endlich ist es soweit! Der Sommer ist nicht mehr weit, die Tage werden länger und wir können endlich wieder unsere abendliche Laufrunde durch den Erlenbacher Wald ziehen.
Wir starten am Donnerstag, den 14. April 2016 in den Sommer!
Und das möchten wir gemeinsam mit allen Laufbegeisterten und Lauftreffs der Region tun.

Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam die Erlenbacher Sommerlaufsaison zu eröffnen.

Am Donnerstag, 14. April 2016 um 19:00 Uhr am Erlenbacher Waldfriedhof (Bushaltestelle am oberen Eingang) laufen wir ein lockere Laufrunde durch den Erlenbacher Wald.
Wir laufen in verschiedenen Gruppen, egal ob Anfänger, Genußläufer oder Ambitionierte .
Anschließend möchten wir mit euch den Abend noch gemütlich in einem Erlenbach Lokal ausklingen lassen. Duschmöglichkeiten organisieren wir.

Wir freuen uns auf euch und möchten euch bitten uns im Doodle einzutragen, ob ihr dabei seid und wenn möglich ungefähr mit wie vielen Personen. Somit können wir besser planen.
Doodle-Link http://doodle.com/poll/73873cazkaxhs4ui

Dieter Baumann – Kartenvorverkauf!

Am  Donnerstag 2. Juni 2016 kommt Dieter Baumann (Olympiasieger 1992 über 5.000 m) zu uns nach Erlenbach
und präsentiert in der Kino-Passage sein Comedy-Programm “Dieter Baumann, die Götter und Olympia”.
Beginn ist um 19:30 Uhr

Eintrittskartenpreise:
Vorverkauf 12,00 EUR und 10,00 EUR für Schüler, Studenten und Behinderte.
Abendkasse 14,00 EUR und 12,00 EUR für Schüler, Studenten und Behinderte.
Keine Platzreservierung, d.h. freie Platzwahl

Der Vorverkauf beginnt am 29.02.2016.

Vorverkaufstellen:
– Geschäftsstelle Barbarossalauf Erlenbach, Lindenstraße 27, 63906 Erlenbach
Main-Ausdauer-Shop, Niedernberg
Kino-Passage, Erlenbach a. Main
Stadt Erlenbach a. Main – Rathaus, Bürgerbüro

Ganz besonders freuen wir uns auch, dass wir mit ihm vorher am Nachmittag gemeinsam eine lockere Runde laufen und zeigen ihm dabei, wie schön es bei uns ist.
Jeder, der Lust und Zeit hat, ist herzlich dazu eingeladen.

Treffpunkt: 17:00 Uhr – Eingang Bergschwimmbad (Dauer ca. 45 bis max. 60 min)

Neue Wege zum Jubiläum!

Zum Jubiläum gehen wir dieses Jahr neue Wege bei der Durchführung.
Die Themen Fairness, Nachhaltigkeit und Umwelt sowie ein Kinderhilfsprojekt, haben wir dieses Jahr konsequent weiterverfolgt.

1. Das Jubiläums-Laufshirt  – Ökotex-100 zertifiziert und in Deutschland fair produziert
Das Funktions-Shirt zum Jubiläum, das jeder Starter bei den Hauptläufen erhält, beziehen wir von der Fa. Kossmann, St. Leon-Rot.
Der Stoff ist Ökotex-100 zertifiziert und alle Shirts sind in Deutschland fair produziert.
Und die beste Nachricht: Trotzdem verändert sich das Startgeld nicht!

2. Kinderhilfsprojekt „Future for Kids“
Seit 2015 unterstützen wir das Kinderhilfsprojekt „Future for Kids“ der Swami Balendu Primary School in Vrindavan/Nordindien,
das Mitglieder des Barbarossalauf Erlenbach a. Main e.V. auch schon besuchten.
Bei der Online-Anmeldung hat erstmals jeder Anmelder die Möglichkeit für das Kinderhilfsprojekt „Future for Kids“ zu spenden.
Zur freiwilligen Auswahl stehen 2,00 EUR oder 5,00 EUR als einmalige Spende, die wir eins zu eins an das Kinderhilfsprojekt weiterleiten.
Bereits jetzt schon danken wir allen freiwilligen Spendern!

3. Umwelt
Sehr intensiv befassen wir uns mit dem Thema Müllvermeidung, -reduzierung und wenn es nicht anders geht, dann auch mit der richtigen Art der Entsorgung.
Eine eigene Arbeitsgruppe innerhalb der Organisation befasst sich in vielen kleinen Schritten und Möglichkeiten mit diesen Themen.
Mehrweg-Produkte (z.B. Leih-Chip statt Einweg-Chip), Alternativen zu oder komplette Vermeidung von Plastik, Trennung des Mülls, usw.
Dies bedeutet zwar Mehraufwand und auch Mehrkosten! Wir finden: „Das ist es uns wert“!

4. Nachhaltigkeit
Wir definieren den Begriff „Nachhaltigkeit“ nicht nur durch den Umweltgedanken.
Für uns ist es wichtig, dass wir nicht nur dieses Jahr, sondern auch in Zukunft stetig daran arbeiten, damit alle Beteiligten des Barbarossalaufs die bestmöglichen
Rahmenbedingungen erhalten. Das gilt für die Helfer(innen), die örtlichen Einrichtungen, wie Feuerwehr und Bauhof, die Sponsoren und Partner, wie Rotes Kreuz,
Zeitnahme und Musikgruppen, ebenso wie für die Teilnehmer(innen) und Zuschauer(innen).
Dieses Jahr übernehmen erstmals örtliche Vereine die Bewirtung beim Barbarossalauf.

Seid dabei! Wir freuen uns darauf und hoffen – ihr auch!

Deine Spende für „Future For Kids“

Kinder liegen uns besonders am Herzen!

Deshalb richten wir die Durchführung des Barbarossalaufs danach aus, bei Kindern den Spaß an der Bewegung zu wecken.

Seit 2015 unterstützen wir das Kinderhilfsprojekt „Future for Kids“ der Swami Balendu Primary School in Vrindavan/Nordindien, das Mitglieder des Barbarossalauf Erlenbach a. Main e.V. auch schon besuchten.

Die Swami Balendu Primary School ist eine spendenfinanzierte Privatschule mit Kindergarten, in denen aktuell ca. 250 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahre unterrichtet werden. Diese Kinder, deren Eltern sehr oft selbst Analphabeten sind, stammen aus ärmsten Verhältnissen.

Alle Kinder erhalten täglich eine warme Mahlzeit, die oftmals die einzige des Tages ist.

Die Schule verfolgt die Grundsätze der Gewaltfreiheit und der Gleichberechtigung. Religiöse Herkunft und die Zugehörigkeit zu einer Kaste spielen im Zusammenleben an der Schule keine Rolle. Dies unterscheidet die Swami Balendu Primary School von den staatlichen Schulen in Indien, die durchwegs auch kostenpflichtig sind.

Bei der Online-Anmeldung zum 10. Barbarossalauf am 3. Juli 2016 hat erstmals jeder Anmelder die Möglichkeit für das Kinderhilfsprojekt „Future for Kids“ zu spenden.

Zur freiwilligen Auswahl stehen 2,00 EUR oder 5,00 EUR als einmalige Spende, die wir eins zu eins an das Kinderhilfsprojekt weiterleiten.

Bereits jetzt schon danken wir allen freiwilligen Spendern!

 

Die Spende wird von uns dann weitergeleitet an:

 Swami Balendu e.V.
 Thomas Meisenheimer
 Kaiser-Friedrich-Str. 11
 65193 Wiesbaden
 info@jaisiyaram.com
 Tel. +49 611 302197

Dieter Baumann kommt!

Am 2. Juni 2016 kommt Dieter Baumann (Olympiasieger 1992 über 5.000 m) zu uns nach Erlenbach a. Main. In der Kino-Passage präsentiert er uns sein Comedy-Programm „Dieter Baumann, die Götter und Olympia“ und – darüber freuen wir uns besonders – wir laufen mit ihm vorher am Nachmittag gemeinsam eine lockere Runde und zeigen ihm dabei, wie schön es bei uns ist. Jeder, der Lust und Zeit hat, ist herzlich dazu eingeladen.

Information über das Comedy-Programm:

Dieter Baumann, die Götter und Olympia.

„Dieter Baumann ist wahrscheinlich der beste Comedian unter den Läufern, garantiert ist er aber der beste Läufer unter den Comedians.“ Frei nach diesem Motto hat Dieter Baumann sein neues Stück entwickelt: .„Dieter Baumann, die Götter und Olympia“

Mit einer großen Portion Selbstironie nimmt Dieter Baumann sein Publikum mit auf die Reise durch die Welt des Sports. Genauer: nach Olympia!

Dieter Baumann erzählt Geschichten aus dem olympischen Dorf, erzählt von Begegnungen in Kenia, den Fidschi Inseln und von der Schwäbischen Alb. Er erzählt die Geschichten so, dass sein Publikum schon nach fünf Minuten glaubt mit einem alten Bekannten am Küchentisch zu sitzen. Doch was heißt erzählen. Seine Geschichten sind, sprachlich wie mimisch, kleine anekdotische Kunstwerke.

Und natürlich kommen die Läuferinnen und Läufer mehr als auf Ihre Kosten. Denn er schlüpft auf der Bühne in die Rolle des Laufexperten. Was ist daran neu? Nun, er interpretieret diese Rolle, wie soll man es beschreiben….ach überzeugen sie sich einfach selbst. Besuchen sie ihn bei „Dieter Baumann, die Götter und Olympia“.

Am 3. April 2016 in Paris

13 Erlenbacher stehen am 3. April 2016 in Paris am Start über die Marathon-Distanz.

Nichts geht mehr! Der Marathon ist ausgebucht! 57.000 Läufer sind gemeldet!

Im Januar beginnen wir mit dem Training und werden in dieser Zeit viele Kilometer gemeinsam laufen. Wir freuen uns auf die Vorbereitung. Der Höhepunkt beginnt dann am 1. April 2016. Wir fahren mit unseren „Fans“ nach Paris. Unsere Reisegruppe wird ca. 30 Personen umfassen.

Stadtrundfahrt, Besuch bei unseren Städtepartnern in Saint-Maurice, Eiffelturm, Montmartre, Champs-Élysées und natürlich 42.195 m durch die „most beautiful city in the world“ (sagt der Veranstalter).

Das wird der Lauftreff-Highlight 2017! Vive la France!

Marathonprojekt Paris

Im kommenden Jahr besteht die offizielle Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Erlenbach a. Main und Saint-
Maurice seit nunmehr 20 Jahren.  Da Saint-Maurice ein Vorort von Paris ist, sind wir auf die Idee gekommen, im Rahmen dieser Städtepartnerschaft beim Paris Marathon 2016 zu starten. Die Marathonstrecke führt auch durch Saint-Maurice. Unsere Idee wurde vom Bürgermeister und Stadtrat der Stadt Erlenbach a. Main als auch bei
den Partnern in St. Maurice positiv aufgenommen worden und wird deshalb auch aktiv unterstützt.

Der Paris Marathon findet 2016 am Sonntag, 3. April statt.
Geplant ist eine Reise mit drei Übernachtungen. Die Anreise ist am Freitag, 1. April, die Rückreise am Montag, 4.
April 2016 vorgesehen. Die Stadt Erlenbach a. Main unterstützt das Projekt mit der Übernahme der  Übernachtungskosten in Saint-Maurice. Die Partner aus Saint-Maurice werden ein ansprechendes Rahmenprogramm gestalten.
Die Hin- und Rückfahrt wird durch uns organisiert. In Planung ist dies mit Kleinbussen (9-Sitzer), die ggf. angemietet werden. Die Kosten hierfür bewegen sich nach aktuellem Stand bei ca. 80 € pro Person. Hinzu kommen die Kosten, die für Verpflegung vor Ort entstehen. Außerdem hat jeder Teilnehmer am Marathon seine
Startgebühr selbst zu bezahlen.

Die nächste Anmeldphase für den Marathon beginnt am Dienstag, 08. September 2015 um 8.00 Uhr. Der Preis
beträgt 99 € pro Startplatz. Die Reisegruppe soll aus 15 Läuferinnen und Läufern bestehen, von denen jede/r eine Begleitperson mitnehmen kann. Die Unterbringung in Saint-Maurice erfolgt in Doppelzimmern in einem örtlichen Hotel. Die Reisegruppe wird somit maximal aus 30 Personen bestehen.
Für die Teilnahme an der Fahrt nach Paris sind alle Erlenbacher Bürger angesprochen, die am Marathon teilnehmen wollen. Mitglieder des Barbarossalauf Erlenbach a. Main e.V. haben bei der Vergabe der maximal 15 möglichen  Startplätze Vorrang.
Hiermit werden alle Interessierten gebeten, sich schnellstmöglich, spätestens bis 31.08.2015 per E-Mail zu melden unter marathonparis@barbarossalauf.de

Unmittelbar danach erfolgt eine Information über das weitere Vorgehen bezüglich der Anmeldung.